Zum Seiteninhalt springen

Albertinen Zentrum für Radiologie

  • Zwei medizinische Mitarbeitende sitzen vor Monitoren am Schreibtisch, Digitales Röntgen, Untersuchungsspektrum in der Radiologie, Amalie Sieveking Krankenhaus, Hamburg-Volksdorf

    Albertinen Zentrum für Radiologie

    Diagnostik & Therapie auf höchstem Niveau

    Das Albertinen Krankenhaus, das Albertinen Haus und das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus haben zum 01.01.2019 das standortübergreifende Albertinen Zentrum für Radiologie (ZfR) gegründet und stellen damit hamburgweit eine der größten Krankenhausradiologien.

    Über uns
  • Pictoramm der Radiologie, Albertinen Zentrum für Radiologie, Hamburg-Volksdorf, Hamburg Schnelsen

    Neuste apparative Ausstattung

    Radiologische Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau

    Wir betreiben radiologische Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau und stehen Ihnen jederzeit mit dem gesamten Spektrum modernster bildgebender Standardverfahren und radiologischer Therapieverfahren an beiden Standorten zur Verfügung.

    Unsere Geräte
  • Medizinische Detailaufnahme eines Herzens, radiologische Untersuchungen, Untersuchungsmethoden, Albertinen Zentrum für Radiologie, Immanuel Albertinen Diakonie, Hamburg-Volksdorf, Hamburg-Schnelsen

    Unsere Untersuchungsmethoden

    Neben digitalen Röntgenaufnahmen, einschließlich der Mammographie, können in Notfall- und Elektivdiagnostik Computertomographien, Magnetresonanztomographien, Angiographien und Durchleuchtungsuntersuchungen jederzeit durchgeführt werden.

    Untersuchungsmethoden
Wir stehen Ihnen für das gesamte Spektrum modernster bildgebender Standardverfahren jederzeit zur Verfügung.

Prof. Dr. med. Christoph Weber - Zentrumsleiter und Chefarzt, Albertinen Zentrum für Radiologie

Informationen zum CORONA-Virus für Besucher und Begleitpersonen

Jede Patientin / jeder Patient kann pro Tag max. 2 Personen empfangen – es gilt jedoch folgende Ausnahme:

Zum Schutz der sehr vulnerablen Patientinnen und Patienten in der Geriatrie (Abteilung Geriatrie & Physikalische Medizin) ist dort der Empfang von einer Person pro Tag für eine Stunde zulässig.

Gemäß des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gilt für alle Besucherinnen, Besucher, Begleitpersonen sowie externe Dienstleister:

  • Nutzung einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts
  • zwingende Einhaltung der geltenden Hygieneregeln

Wir bitten Personen mit akuten Atemwegsbeschwerden, Fieber und
Erkältungssymptomen dringend, von einem Besuch abzusehen.

Besuchsregelungen zum Download (PDF)

Alle Besuchsregelungen der einzelnen Einrichtungen und weiterführende Informationen zu Corona

Ihre Behandlung

Lesetipp

Wie moderne Radiolgie Patienten hilft

Gefäßveränderungen nehmen im Alter zu und bleiben oft unbemerkt. Bildgebende Verfahren wie Computertomografie und Ultraschall können dabei helfen, Gefäßschäden frühzeitig zu erkennen und Erkrankungsrisiken zu verringern.

Lesen Sie dazu mehr in dem Beitrag aus dem Hamburger Gesundheitsmagazin: gute besserung!

Zum Beitrag

Unsere Standorte